Vom Teammitglied zur Führungskraft | Kooperation mit IHK Südthüringen
Der Schritt in eine Führungsposition innerhalb des bisherigen Teams ist ein bedeutender Karriereschritt – mit vielfältigen Chancen und Herausforderungen. Der ehemalige Kollege übernimmt Führungsverantwortung und ist nun zuständig für die Leitung und Steuerung sowie Entwicklung und Performance der bisherigen Teammitglieder. Diese Veränderung bringt neue Erwartungen, eine veränderte Beziehungsgestaltung und oftmals auch innere Spannungsfelder mit sich.
In diesem Training erhält die neue Führungskraft Gelegenheit, sich intensiv mit ihrer neuen Rolle auseinanderzusetzen. Sie reflektiert ihr Führungsverständnis, entwickelt Klarheit über Aufgaben und Erwartungen und lernt, wie sie Nähe und notwendige Distanz ausbalancieren kann. Darüber hinaus setzt sie sich mit typischen Führungssituationen auseinander und findet ihren persönlichen, authentischen Führungsstil.
Inhalte:
/Rollenwechsel gestalten: Vom Teammitglied zur Führungskraft
/Selbstverständnis als Führungskraft: Haltung, Werte und Ziele
/Führen auf Augenhöhe: Vertrauen aufbauen und erhalten
/Erwartungsmanagement: Von Vorgesetzten, Mitarbeitenden und sich selbst
/Führungsinstrumente in der Praxis: Delegieren, Motivieren, Kontrollieren
/Ziele setzen und verfolgen: Klare Zielvereinbarungen als Führungsinstrument
/Akzeptanz fördern: Präsenz zeigen, Orientierung geben, Feedback gestalten
/Führung in herausfordernden Situationen: Umgang mit Konflikten
/Praxistipps für einen erfolgreichen Einstieg: Die ersten 100 Tage aktiv gestalten
Ort: IHK Bildungszentrum Suhl | Hauptstraße 33 | 98529 Suhl